

Aufgrund der verkürzten Bauweise wird das Verbiegen des Bauzauns erschwert - ebenso kommen auf die gleiche Länge wie bei 3,50 m Zäunen mehr Standrohre zum Einsatz, was die Windlast erhöht
Im Vergleich zu herkömmlichen Mobilzäunen bietet dieser Bauzaun eine deutlich verbesserte Haltbarkeit und Stabilität. Durch mehr Standrohre entsteht eine stabilere Zaunanlage.
Vorteile:
Ein weiteres Kaufargument: Die kürzere Bauweise ermöglicht quer verladen. Statt 2,20 m (oder 3,50 m bei Standardzäunen) in der Fahrzeuglänge, wird die Breite genutzt, nur der 40-mm-Durchmesser der Standrohre ist relevant. Ein 15er-Set benötigt ca. 50 cm plus eine Einwegpalette (0,80 x 0,80 m oder 1,20 x 0,80 m) für Bauzaunfüße. Alternativ bietet eine Multifunktionspalette (2,25 x 0,85 m) Platz für 15 Zäune, Füße und Schellen.
Die reduzierte Länge von 2,20 m sorgt für flexible Bauzaunabsperrungen und erleichtert die Handhabung, was die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fördert.
Technische Daten
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Meinung melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Feedback zum Artikel
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Aufgrund der verkürzten Bauweise wird das Verbiegen des Bauzauns erschwert - ebenso kommen auf die gleiche Länge wie bei 3,50 m Zäunen mehr Standrohre zum Einsatz, was die Windlast erhöht
check_circle
check_circle